Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Produktbezeichnung: | Hochleistungsgraphitelektroden | Grade: | Regelmäßige Leistung (RP), Hohe Leistung (HP), Ultrahohe Leistung (UHP) |
---|---|---|---|
Durchmesser: | 75 mm ∼ 750 mm (anpassbar) | Aktuelle Ladekapazität: | 10·40 A/cm2 (abhängig von der Qualität) |
Widerstand: | 6.5·8.5 μΩ·m (RP), 5.0·6.5 μΩ·m (HP), ≤5.5 μΩ·m (UHP) | Wärmeschlagfestigkeit: | Optimiert für den Ofenzyklus |
Anwendungen: | EAF Stahlindustrie, Ferrolegierung, Silizium/Kupferschmelzen | Lebensdauer: | 15-30% länger als der Branchendurchschnitt |
Zertifizierungen: | ISO 9001, ISO 14001, RoHS-konform | Verpackung: | Stoßdichte Holzkisten + Feuchtigkeitsbarriere |
Hervorheben: | Graphitelektrode mit einer Leistung von 100 PS,Graphitelektrode mit 600 PS,Elektroden aus 75 mm Graphit in der Stahlindustrie |
Regelmäßige Leistung (RP): Ideal für kleine bis mittlere Öfen mit ≤ 15 A/cm2 Strom. Kosteneffizient für Niedrigintensitätsbetriebe wie Ferrolegierung.
Hohe Leistung (HP): 1525 A/cm2, geeignet für mittlere EAF-Stahlherstellung.
Ultra-High Power (UHP): für > 25 A/cm2 in großen Stahlwerken gebaut. Minimiert Bruch und Oxidation in kontinuierlichen Hochlastzyklen.
Physikalisch-chemische Eigenschaften von Elektroden und Nippeln | ||||||||||
Artikel 1 | Einheit | Nominaldurchmesser ((mm) | ||||||||
RP | HP | UHP | ||||||||
300 bis 450 | 500 bis 800 | 350 ~ 500 | 550 ~ 700 | 350 bis 500 | 550 bis 750 | |||||
Garantiert | Typisch | Garantiert | Typisch | |||||||
Spezifische Resistenz LSR≤ |
(E) Elektrode |
μ2*m | 9 bis 10.5 | 9 bis 10.5 | 7.5 | 7.5 | 6.3 | 5.0 bis 6.0 | 5.8 | 4.8 bis 5.5 |
(N) Brustwarzen |
8 | 8 | 6.3 | 6.3 | 5.3 | 3.8 bis 4.5 | 4.3 | 3.5 bis 4.1 | ||
Biegefestigkeit ≥ |
(E) Elektrode |
MPa | 7 | 6.5 | 10 | 8.5 | 10.5 | 11.0 bis 13.0 | 10 | 10.0 bis 13.0 |
(N) Brustwarzen |
15 | 15 | 17 | 17 | 20 | 20.0 bis 25.0 | 23 | 24.0 bis 30.0 | ||
Die von Young. Modul ≤ |
(E) Elektrode |
Durchschnitt | 9.3 | 9.3 | 14 | 14 | 14 | 8.0 bis 12.0 | 14 | 7.0 bis 10.0 |
(N) Brustwarzen |
14 | 14 | 16 | 16 | 20 | 12.0 bis 16.0 | 22 | 16.0 bis 21.0 | ||
Massendichte | (E) Elektrode |
G/cm3 | 1.53 | 1.52 | 1.6 | 1.6 | 1.66 | 1.68 zu 1.73 | 1.68 | 1.69 zu 1.73 |
(N) Brustwarzen |
1.7 | 1.7 | 1.72 | 1.72 | 1.75 | 1.76 gegen 1.82 | 1.78 | 1.79 zu 1.84 | ||
(100°C bis 600°C) CTE ≤ |
(E) Elektrode |
10-6/°C | 2.9 | 2.9 | 2.4 | 2.4 | 1.5 | 1.3 bis 1.5 | 1.5 | 1.3 bis 1.5 |
(N) Brustwarzen |
2.8 | 2.8 | 2.2 | 2.2 | 1.4 | 1.0 zu 1.3 | 1.3 | 1.0 zu 1.3 | ||
Aschegehalt ≤ | % | 0.5 | 0.5 | 0.5 | 0.5 | 0.5 | 0.2 zu 0.4 | 0.5 | 0.2 zu 0.4 |
Dichtekontrolle: Die proprietäre Verdichtungstechnologie reduziert die Porosität und erhöht die Wärmeleitfähigkeit um 20%.
Niedrigoxidationsbeschichtung: Optionale Antioxidationsschicht verlängert die Lebensdauer in sauerstoffreichen Umgebungen.
Globale Einhaltung: Einhaltung strenger EU- und nordamerikanischer Industriestandards für Sicherheit und Emissionen.
Ansprechpartner: Maple
Telefon: +86 15103371897
Faxen: 86--311-80690567